Digitale Verwaltung
Die Softwarelösung für Bund, Länder und Kommunen
Die TQG steht für digitale Souveränität – Deine deutsche Lösung für die öffentliche Verwaltung und Industrie. Unsere Softwarelösungen bauen direkt auf der Open-Source Technologie auf. Eine Speicherung oder Weitergabe der Daten über Fremdanbietern außerhalb der Europäischen Union ist damit nicht weiter notwendig. Wir stellen Dir die Speicherung und Administration Deiner Daten im deutschen Rechenzentrum zur Verfügung, alternativ auch direkt bei Dir On-Premise.
- Software für die interne und externe Verwaltung
- Aufbauend auf der Open-Source Technologie
- Datenschutz-Konformität & absolute Revisionssicherheit
- Hosting in deutschem Rechenzentrum oder direkt bei Dir On-Premise

-
Kunden die bereits voll auf unsere Software-Lösungen setzen
E-Government
Die öffentliche Verwaltung hat sich in den letzten Jahren entscheidend weiterentwickelt. Um den steigenden Anforderungen der digitalen Ära gerecht zu werden lautet das Stichwort Electronic Government (auch E-Government, E-Verwaltung oder E-Regierung genannt) – das innovative Konzept um Prozesse effizienter zu gestaltet und Bürgernähe durch digitale Lösungen zu fördern.
Effizienz und Bürgernähe dank der Digitalisierung aller Geschäftsprozesse: In engem Kontakt sein mit Bürger:innen, Unternehmen, Organisationen, Behörden in Bund, Ländern und Kommunen – dies ist das Ziel in der öffentlichen Verwaltungsdienstleistung. Und mit der Digitalisierung der Geschäftsprozesse ist dieses Ziel auch zu erreichen.
Digitale Lösungen im E-Government
Für die effiziente Verwaltung von Dokumenten (jederzeit und überall abrufbar, geschützt)
Für die unkomplizierte Abwicklung von Anträgen (Meldebescheinigung, Steuererklärung, etc.)
Mit der elektronischen Signatur lässt sich der Workflow intern als auch extern beschleunigen
Für die reibungslose Interaktion zwischen Bürgern und Behörden (Termine vereinbaren, Anträge stellen)

Künstliche Intelligenz (KI) für Dein Vertragsmanagement
Die Apps mit künstlicher Intelligenz (KI) für Dein Vertragsmanagement
- KI gestützte Vertragserstellung, Vertragsgestaltung und Dokumentation
- KI gestützte Analyse und Evaluierung der Vertragsinhalte
- Reduzierung von Anbieterabhängigkeiten
- Förderung von Open Source für Transparenz und Unabhängigkeit
- Flexible IT-Architekturen für einen einfachen aufwandsarmen Wechsel von IT-Komponenten
- Stärkung der IT-Sicherheit und Resilienz
- Einhaltung Europäischer und Deutscher Gesetze (DSGVO)
Die Vorstellung der TQG businessApp cloud platform für eAkten – Die digitale Zukunft der Aktenführung (kostenloser PDF Download, Dateigröße ca. 927 kB)
Download
Produktübersicht für die Sicherstellung Deiner digitalen Souveränität

Vertragsmanagement Software
Das Vertragsmanagementsystem smartLCM Vertragsmanagement ist die Vertragsmanagement Plattform für Dein gesamten Vertragsmanagement-Zyklus. Sie baut auf der TQG businessApp cloud platform auf und ermöglicht somit die individuell an genau Deine Bedürfnisse zugeschnittene Software-Lösung.
smartLCM Vertragsmanagement
Automatisierte Verwaltung von EVB-IT Verträgen
Mit DocumentIQ sind alle EVB-IT Verträge automatisiert und digitalisiert direkt in die Vertragssoftware übertragbar.
DocumentIQ
Elektronische Signatur
Die elektronische Signatur TQG Sign – Unterzeichnen Sie alle Dokumente einfach digital.
TQG SignAktuelle Veranstaltungen
![]() |
Kongress: e-nrw
Wir sind dabei auf dem Kongress e-nrw.
Unsere Themen: Open Source Technologie und die Automation aller Deiner Verträge durch künstliche Intelligenz (KI).
14. Mai 2025 | Neuss
Mehr erfahren
![]() |
Kongress: DIGITALER STAAT
Wir waren dabei auf dem Kongress DIGITALER STAAT.
18./19. März 2025 (am Stand 35) | Berlin
Mehr erfahren
