Responsive Image

E-Learning Plattform

Lernmanagementsystem für innerbetriebliche Schulungen, Tests und Audits

E-Learning (oder auch eLearning) ist die Abkürzung des englischsprachigen Begriffs „Electronic Learning“. Hierbei handelt es sich um die Wissensaneignung durch das Lernen mithilfe von elektronischen Medien. Hierbei handelt es sich um die Wissensaneignung durch das Lernen mithilfe von elektronischen Medien. Das Ziel von E-Learning kann neben der Wissensaneignung auch das Bestehen eines Tests sein. Zusätzlich wird nach dem erfolgreichen Ablegen eines Tests auch ein Zertifikat erstellt.

Um die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern sind Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern stets erforderlich. Zusätzlich kann aufgrund rechtlicher und regulatorischer Vorgaben eine Weiterbildung oder das erfolgreich Bestehen eines Tests sogar zwingend erforderlich sein. Dabei kann gerade E-Learning in kleinen bis hin zu multinationalen Konzernen die Wissensbasis im Unternehmen schnell steigern.

Die E-Learning Plattform ist eine Lernplattform über welche das Material aufbereitet dem Lernenden zur Verfügung gestellt ist.


Vorteile von E-Learning

Das eLearning bietet im Gegensatz zu herkömmlichen offline Lernmethoden wesentliche Vorteile:

  1. Flexibilität und Bequemlichkeit: Online-Tests ermöglichen Mitarbeitern, Tests von überall aus durchzuführen, was ihre Arbeitszeit flexibler gestaltet und zu einer verbesserten Work-Life-Balance führen kann.
  2. Zeit- und Kostenersparnis: Durch Online-Tests entfallen die Notwendigkeit physischer Testräume und die Aufwendungen für Überwachung oder Organisation. Mitarbeiter können die Tests in ihrer eigenen Zeit absolvieren, was Ressourcen für Unternehmen und Mitarbeiter spart.
  3. Skalierbarkeit und Echtzeit-Ergebnisse: Online-Tests können von einer großen Anzahl von Mitarbeitern gleichzeitig absolviert werden und bieten sofortige Ergebnisse. Dies ermöglicht schnelles Feedback und trägt zur Effizienz und kontinuierlichen Verbesserung bei.

Angepasste Dashboards für alle Beteiligten

Alle Beteiligten im Schulungsprozess benötigen individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dashboards:

1
Dashboard Mitarbeiter (Lern- und Testbereich)

Anzeige des zu lernenden Lehrmaterials und der zu bestehenden Tests
2
Dashboard Mitarbeiter (Lern- und Test Übersicht, aktueller Stand)

Aktueller Stand des Lernfortschrittes
Aktueller Stand des zu bestehenden Tests/ der zu bestehenden Tests
Erhaltene Zertifikate
3
Dashboard Schulungsverantwortlicher (Lern- und Test Übersicht für jeden einzelnen Mitarbeiter und im Gesamten, Kontrollbereich)

Übersicht des Lern- und Testfortschrittes des einzelnen Mitarbeiters
Übersicht des Lern- und Testfortschrittes aller Mitarbeiter gesammelt (numerische und grafische Darstellung)
Übersicht der digital ausgehändigten Zertifikate

Die E-Learning Plattform der TQG

Die E-Learning Plattform der TQG bietet Ihnen viele Features für das erfolgreiche digitale Lernen:

Angepasste Dashboards für alle Beteiligten
Individualisierung der Lerninhalte
Individualisierung der Tests
Individuell konfigurierbar
Standard-Vorlagen von Lerninhalten und Tests
Schnell-Übersicht: Stand Lernfortschritt, Stand Testfortschritt, Abschlussrate
Multimedial (Audio, Text, Video, Bild, Grafiken)
Zertifikate: Einfache Erstellung und Versand
Live-Schulungen möglich
Kooperation/Hilfe
Support

Die Ihnen zugesicherte technische Basis der E-Learning Plattform:

Gesicherter Zugang
Managed Cloud in Deutschland
Webbasiert
ISO 27001 zertifiziert

Responsive Image

Bild 1: Das eLearning Modul der TQG businessApp platform® (hier exemplarisch ein Mitarbeiter Dashboard)

Ihr persönliches Dashboard zur Übersicht und Auswertung der Tests

Berechtigte Personen(gruppen) haben Zugriff auf die Dashboards zur Auswertung der Tests. Dies kann eine Übersicht zum aktuellen Stand der einzelnen Tests sein als auch zu den Gesamtergebnissen der Tests aufgearbeitet in übersichtlichen Grafiken und Diagrammen.

Voraussetzungen zur Teilnahme an Tests

Zur Teilnahme der Tests ist keinerlei spezielle Hardware noch Software erforderlich. Über einen Rechner mit installiertem Browser und Zugang zu der Seite mit Lerninhalten und Tests erfolgt die Teilnahme über unsere Plattform TQG businessApp platform®.