

Ihre Anforderungen erfolgreich erfüllt
Produkte und Lösungen, zugeschnitten auf Ihre Herausforderungen, unterstützen Sie nachhaltig bei der Optimierung Ihrer Prozesse.
Produkte
Sind Sie im täglichen Geschäft mit Herausforderungen konfrontiert, die so unterschiedlich und individuell sind, wie die Branchen, in denen Sie und Ihr Unternehmen tätig sind?
Prozesse und Strategien variieren, historisch gewachsene Individualität ist wettbewerbsentscheidend. Die Sicherung Ihrer Erfolgsfaktoren muss die Basis sein für langfristig orientierte Unternehmensstrategien.
Wir verstehen, wie Informationen in Ihrem Unternehmen fließen!
Sie profitieren von Produkten, in die mehr als 30 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung und Einführung in zahlreichen verschiedenen Fachabteilungen und Branchen geflossen sind.
Diese branchenspezifischen Lösungen mit ihren spezialisierten Modulen sowie bewährten Verfahren und Vorgehensweisen für die Projektrealisierung garantieren Ihren Erfolg, unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Aus Erfahrung gut! Diese Angebote basieren auf den einzelnen Enterprise Information Management Produktmodulen aus der TQG businessApp platform® und werden ergänzt um praktische Workflows und Prozessansätze, die in den Abläufen der Software abgebildet sind.
Für Sie ergeben sich daraus:
- standardisierte Abläufe und Prozesse in einer Software
- spezielle Pakete für einzelne Anwendungsbereiche oder Branchen - optimiert, einfach, nützlich!
- Standardisierung und Individualität in einer Lösung für Sie anpassbar!
- Anwenderfreundlichkeit durch bedienerfreundliche Workflows

Vertragsmanagement
Ihr Vertragsmanagement ist bestens für die Zukunft aufgestellt, kann sich entlang Ihrer Compliance-Vorgaben optimal mit Ihren Potenzialen entwickeln und sichert Ihnen nachhaltig Ihren Geschäftserfolg. Mit smartLCM Vertragsmanagement profitieren auch Sie von einer der führenden Lösungen. Webbasiert, technologisch zukunftsorientiert und mit einfachen Handgriffen zu bedienen.
Aktenmanagement
Den Anspruch auf umfassende Strukturierung Ihrer Informationen, verbunden mit dem Ansatz jederzeit auch an Ihre Informationen zu kommen, erfüllen Sie mit der e-Akte, Offline-Akte oder WebAkte. In der e-Akte bündeln Sie alle bekannten Akten- und Vorgänge in der Organisation und Ablage von Dokumenten mit dem Anspruch jederzeit und überall alle Informationen abrufen zu können. Sie können innerhalb eines Prozesses alle wichtigen Vorgänge in einem Benutzerdialog abrufen und dabei die gesamten Korrespondenzen, Termine und Dokumente bearbeiten - alles digital und von überall aus abrufbar. Sie sieht modernes digitales Aktenmanagement aus!
Mehr über Aktenmanagement

Compliance Management
Haben Sie als Compliance Officer den Überblick über alle kritischen Geschäftsprozessen und die verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen? Nicht ganz sicher? Keine Sorge:
Genau hier setzt das Best Practice Compliance Excellence an. Es bietet operative und nachhaltige Unterstützung der Mitarbeiter in allen Compliance relevanten und kritischen Geschäftsprozessen! Ihre Mitarbeiter in Legal, Einkauf, Sales, Finance, HR, etc. werden in ihren Aufgaben durch die Nutzung regelkonformer Geschäftsprozesse nach neusten Standards und der Bereitstellung von aktuellem Compliance Wissen unterstützt. Das schafft die nötigen Freiräume, um Ihre Compliance Kultur aktiv zu gestalten!
Datenschutz
Datenschutz muss sein, klar! Aber wie setzen Sie das um? Die festen rechtlichen Vorgaben wie der Datenschutz in Unternehmen gestaltet werden soll sind rar. Gesetzlich festgelegt sind insbesondere nur die Rollen des Datenschutzbeauftragten, die technisch-organisatorischen Maßnahmen und einige Dokumentationspflichten. Mit unserem Best Practice Datenschutz etablieren Sie schnell und einfach ein unternehmensweites Datenschutz-Management-System: dokumentieren Sie Regeln und Abläufe anhand fest etablierter Prozesse innerhalb der Organisation und erfüllen Sie alle datenschutzrechtlichen Anforderungen die an Sie und Ihr Unternehmen gestellt werden.
Mehr über Datenschutz

Business Process Management (BPM)
Mit Business Process Management (BPM) beschreiben, steuern, modellieren und optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse. BPM bildet somit die Basis für Ihre organisatorische und informationstechnische Initiativen zur Verbesserung der Wertschöpfungskette im gesamten Unternehmen und adressiert damit v.a. organisatorische Aspekte des Prozessmanagements. Profitieren auch Sie von transparenten und compliance-konformen Abläufen, Vorgängen und Prozessen!
Datenschutz
Datenschutz muss sein, klar! Aber wie setzen Sie das um? Die festen rechtlichen Vorgaben wie der Datenschutz in Unternehmen gestaltet werden soll sind rar. Gesetzlich festgelegt sind insbesondere nur die Rollen des Datenschutzbeauftragten, die technisch-organisatorischen Maßnahmen und einige Dokumentationspflichten. Mit unserem Best Practice Datenschutz etablieren Sie schnell und einfach ein unternehmensweites Datenschutz-Management-System: dokumentieren Sie Regeln und Abläufe anhand fest etablierter Prozesse innerhalb der Organisation und erfüllen Sie alle datenschutzrechtlichen Anforderungen die an Sie und Ihr Unternehmen gestellt werden.
Mehr über Datenschutz

Legal Operations
Legal Operations beschreibt den ganzheitlichen Ansatz für die Optimierung der Geschäftsprozesse zwischen Rechtsabteilungen und anderen Unternehmenseinheiten. Die Mandatierung externer Rechtsanwälte ist im Unternehmensprozess eine Herausforderung. Einerseits gilt es, den steigenden Kostendruck in den Rechtsabteilungen, anderseits der erwarteten Qualität und Qualifikation für das jeweilige Mandat, gerecht zu werden.
beA - das besondere elektronische Anwaltspostfach
Immer up-to-date: Werden Sie Ihren Verpflichtungen als Syndikusrechtsanwalt gerecht und nutzen Sie die TQG businessApp platform®, um Ihr beA-Postfach mit nur einem Klick und Ihrer beA-PIN auf neue Nachrichten zu prüfen. Das Best Practice beA Sie bei allen wichtigen Vorgängen in der Kommunikation und bzgl. Ihrer geltenden Ablagepflichten in höchster Verbindlichkeit und Effizienz. Wie dargestellt umfasst dies den Weg aus dem beA-Postfach in das System sowie das Erstellen neuer Nachrichten direkt aus Akte oder Vertrag. Dabei können Dokumente bequem direkt in neue beA Nachrichten eingefügt werden.
Mehr über beA

Beteiligungsmanagement
Die Entscheidungssituationen, in denen sich Firmenlenker weltweit befinden, werden immer komplexer. Es gilt nicht nur die internen und externen Rahmenbedingungen einzuhalten, sämtliche Entscheidungsträger zu vereinen oder alle Handlungsalternativen durchzuspielen. In erster Linie ist die festgesetzte Unternehmensstrategie zu erfüllen und das für alle Unternehmen vorrangige Ziel zu erreichen, die Kapitalbasis eines Unternehmens zu sichern.
IFRS 15 & 16
Bilanzieren mit Sicherheit: Zur Unterstützung der neu gestalteten Geschäftsprozesse bei der Bilanzierung und Inventarisierung gemäß den IFRS-Standards 15 & 16 bietet das Best Practice IFRS 15 & 16 die passenden Module, um mit Effizienz und Sicherheit den revisionssicheren Ablauf sicherzustellen. Sie profitieren von einer klaren Werteübersicht all Ihrer Verträge und sind jeder Zeit auskunftsfähig bezüglich der wirtschaftlichen Auswirkungen.
✓ Sicher ✓ Effizient ✓ Revisionssicher


Digitale Personalakte
Ergänzend zu den Personalinformationen im Abrechnungssystem oder der Zeitermittlung können ergänzend mit LCM Digital Personalakte übergreifende Dokumente und Vorgänge zu einem Mitarbeiter/in verwaltet werden. Durch die Kopplung mit dem Personalstammsatz im ERP oder PIS (Personalinformationssystem) schließt das Best Practice Paket Digitale Personalakte optimal die Lücke zwischen Dokumenten und Stammsatzdaten in den bestehenden Systemen.
Leasing
So einfach geht's: Die Verwaltung Ihrer Leasingverträge mit dem Best Practice Leasing ist ein Leichtes. Zu den Funktionalitäten gehören die Bewertung und Klassifizierung Ihrer Leasingverträge sowie eine Übersicht über alle Leasingverhältnisse bei gleichzeitiger Überwachung der Leasinglaufzeiten.
Mehr über Leasing

SRM
Immer mehr Einkaufsabteilungen gehen strategisch ihre Aufgaben an. Dabei müssen Ressourcenmärkte und Lieferanten gezielt bewertet, entwickelt und gehalten werden. Nur durch ein effizientes Lieferantenmanagement bzw. Supplier Relationship Management (SRM) können nachhaltig höhere Standards und bessere Preise erreicht werden.
Sie möchten mehr erfahren?
Dann sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage.