Automatisierte Vertragsanalyse
Systeme mit künstlicher Intelligenz können Verträge automatisch analysieren und relevante Informationen extrahieren. Das umfasst die Identifizierung von Schlüsselbegriffen, Verpflichtungen, Fristen und Risiken. Dies beschleunigt den Vertragsprüfungsprozess erheblich und reduziert den Bedarf an manueller Durchsicht.
Vertragsklassifikation
Künstliche Intelligenz kann Verträge klassifizieren und kategorisieren, um eine effiziente Verwaltung und Auffindbarkeit zu ermöglichen. Eine mit KI ausgestattete Software erleichtert die Organisation und den Zugriff auf Vertragsdaten.
Risikobewertung
Künstliche Intelligenz kann dazu beitragen, Compliance-Risiken in Verträgen zu identifizieren und zu bewerten. Sie kann Unternehmen benachrichtigen, wenn Verträge Verstöße gegen Vorschriften oder rechtliche Risiken enthalten.
Vertragsverhandlung
KI-basierte Chatbots und Verhandlungsassistenten können bei der Verbesserung von Vertragsverhandlungen helfen, indem sie Vorschläge für Vertragsklauseln und -änderungen basierend auf historischen Daten und bewährten Praktiken bieten.
Leistungsüberwachung
Künstliche Intelligenz kann dazu verwendet werden, die Leistung von Verträgen zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Parteien ihren Verpflichtungen nachkommen. Abweichungen oder Verstöße können automatisch erkannt und über die Software gemeldet werden.
Predictive Analytics
Durch die Analyse historischer Vertragsdaten können Unternehmen Vorhersagen über zukünftige Vertragsabschlüsse und -ergebnisse treffen, was bei der strategischen Planung und Budgetierung hilfreich ist.
Sprachübersetzung
In internationalen Geschäftsbeziehungen kann KI Übersetzungs- und Sprachverarbeitungstools bieten, um Verträge in verschiedene Sprachen zu übersetzen und sprachliche Nuancen zu berücksichtigen.
Einhaltung von Datenschutzvorschriften
Künstliche Intelligenz kann bei der Identifizierung und Schutz personenbezogener Daten in Verträgen helfen, um die Einhaltung von Datenschutzvorschriften wie der DSGVO sicherzustellen.
Verbesserte Berichterstattung
Künstliche Intelligenz kann fortschrittliche Analyse- und Berichterstattungsfunktionen bieten, die Einblicke in die Vertragsleistung, -kosten und -risiken liefern.
Vertragsmanagementplattformen
Spezialisierte Vertragsmanagementplattformen wie smartLCM in der TQG businessApp cloud platform, die künstliche Intelligenz nutzen, um den gesamten Lebenszyklus von Verträgen zu verwalten machen den gesamten Ablauf in dem Management und der Verwaltung der Verträge wesentlich effizienter. Diese Plattformen ermöglichen die Erstellung, Bearbeitung, Unterzeichnung und Überwachung von Verträgen in einer zentralen Umgebung.