
beA - Das besondere elektronische Anwaltspostfach
Das „besondere elektronische Anwaltspostfach“ (beA) dient zur Unterstützung und Abwicklung der gesamten Kommunikation zwischen Gerichten, Behörden und Anwälten. Die neue Kommunikationsplattform löst das bisherige „Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach“ (EGVP) ab, über das Gerichte in Deutschland bisher (jedoch nur in eingeschränkter Abdeckung) auf elektronischem Wege erreichbar waren.
Seit 1.1.2018 sind Rechtsanwälte verpflichtet, über ein (oder bei mehreren Mandaten über mehrere) beA Postfach zu verfügen und darüber Nachrichten empfangen zu können. Dabei gelten für Unternehmensjuristen/Syndikusrechtsanwälte die Ablagepflichten von Nachrichten/Informationen entsprechend gesetzlicher und unternehmensspezifischer Richtlinien. Dies kann eine gesicherte und strukturierte (recherchierbare) Ablagemöglichkeit in der Rechtsabteilung mittels einer elektronischen Aktenverwaltung in höchstem Maße sicherstellen.
Weitere Informationen zu beA erhalten Sie auf der Themen-Website der Bundesrechtsanwaltskammer: bea.brak.de

beA für TQG businessApp platform®-Anwender: einfach installiert, leicht bedient, sicher kommuniziert

Nutzen Sie nun die TQG businessApp platform® um diese Vorteile mit der Effizienz und Ihren Prozessen im Unternehmen zu kombinieren.
Mit dem TQG businessApp platform® beA Addon können Sie direkt innerhalb der Akte auf Ihr beA-Postfach zugreifen und Nachrichten vollständig und revisionssicher in der TQG businessApp platform® ablegen. Zur Authentifizierung gegenüber dem beA-Postfach kommt der persönliche Schlüssel (vgl. beA-Karte) des Anwenders zum Einsatz. Dieser ist über eine weitere PIN oder Passwort geschützt.
Innerhalb Ihres beA-Postfachs können Sie Ihre Nachrichten direkt über einfache Bedienvorgänge auswählen und einschließlich aller Anhänge in der TQG businessApp platform® zur Archivierung oder zur weiteren Bearbeitung ablegen.
Immer up-to-date: Werden Sie Ihren Verpflichtungen als Syndikusrechtsanwalt gerecht und nutzen Sie die TQG businessApp platform®, um Ihr beA-Postfach mit nur einem Klick (und Ihrer beA-PIN) auf neue Nachrichten zu prüfen.
Die TQG businessApp platform® wird zur Nachrichtenzentrale
Die TQG businessApp platform® unterstützt Sie bei allen wichtigen Vorgängen in der Kommunikation und bzgl. Ihrer geltenden Ablagepflichten in höchster Verbindlichkeit und Effizienz. Wie dargestellt umfasst dies den Weg aus dem beA-Postfach in das System sowie das Erstellen neuer Nachrichten direkt aus Akte oder Vertrag. Dabei können Dokumente bequem direkt in neue beA Nachrichten eingefügt werden.
Durch den Einsatz des TQG businessApp platform® beA Addons sind Sie auf der sicheren Seite!

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!
Sprechen Sie uns an und erfahren mehr über die Möglichkeiten die sich Ihnen mit LCM für Ihr persönliches beA bieten!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage.